Dr. med. univ. Georg Riesner
Arzt für: klassische Homöopathie | Allgemeinmedizin | Arbeitsmedizin
Wahlarzt
Humanmedizinstudium in Österreich an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und in Deutschland an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde (Dr.med.univ.) im Oktober 2001
Praktische Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im LKH Bregenz und als stationsführender Assistenzarzt im Spital Schwyz in der Schweiz.
Erfolgreiche Prüfung zum „jus practicandi“ (= Recht zu praktizieren) im Oktober 2006.
Zusatzausbildungen (ÖÄK = Österreichische Ärztekammer):
• 4/2009 - ÖÄK-Diplom Klassische Homöopathie
• 4/2007 - ÖÄK-Diplom Notfallmedizin
• 3/2008 - ÖÄK-Diplom Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik
1997 - noch während des Medizinstudiums - begann ich meine Ausbildung in Klassischer Homöopathie bei der StudentInnen-Initiative-Homöopathie in Wien.
Seither kontinuierliche Weiterbildung durch den Besuch von Seminaren anerkannter und erfahrener Homöopathen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Indien und Belgien, Kanada und den USA. Ende 2000 fünfwöchiger Studienaufenthalt im homöopathischen Ausbildungskrankenhaus „Shree Mumbadevi Homoeopathic Hospital“ in Mumbai (ehem. Bombay) in Indien. - Hier durfte ich erleben, dass Zusammenarbeit zwischen Fachärzten der Schulmedizin und fundiert ausgebildeten Klassischen Homöopathen zum Wohle der PatientInnen möglich ist.
In Indien wird die Homöopathie neben der Schulmedizin und Ayurveda als Universitätsstudium gelehrt.
„Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu behandeln. Die Regierung muss sie in unserem Land fördern und unterstützen. Genauso wie mein Prinzip der Gewaltlosigkeit niemals scheitern wird, enttäuscht auch die Homöopathie nie. Aber die Anhänger der Homöopathie könnten infolge falscher Anwendung der homöopathischen Prinzipien versagen. Dr. Hahnemann besaß einen genialen Geist und entwickelte eine Methode, in der es keine Begrenzung gibt, um das menschliche Leben zu retten. Ich verneige mich in Ehrfurcht vor seinem Können und vor dem großartigen humanitären Werk, welches er schuf.“
(aus einer Rede von Mahatma Gandhi am 30. August 1936)
CHRONISCHE KRANKHEITEN
Zu Beginn mache ich mit Ihnen ein ausführliches PatientInnengespräch zwischen 1,5 bis 3 Stunden, wo nötig auch eine körperliche Untersuchung – zur Erfassung all Ihrer Beschwerden oder der Ihres Kindes. Zur Vorbereitung finden Sie auf meiner Website einen Fragebogen für Erwachsene und einen Fragebogen für Kinder, den Sie ausdrucken, ausfüllen und zum Erstgespräch mitbringen sollten.
Danach bestimme ich in genauer Analyse ein homöopathisch geprüftes Arzneimittel (ca. 3000 mögliche), das möglichst genau zu Ihren individuellen Beschwerden passt.
Wo es hilfreich ist, erarbeiten wir auch gemeinsam weitere, die Gesundheit fördernde Maßnahmen, die Sie selbst beitragen können und leiten, falls notwendig, zusätzliche fachärztliche Untersuchungen ein.
Damit wir den Therapieerfolg beurteilen können und bei Bedarf die Behandlung weiter anpassen, braucht homöopathische Hilfe weiterführende ärztliche Begleitung. Ziel ist es, möglichst alle Ihre Beschwerden zu beseitigen.
AKUTE KRANKHEITEN
Leiden Sie oder Ihr Kind an einem fieberhaften Infekt, einer Grippe oder plötzlich aufgetretenen Magen-Darm-Erkrankung etc. finden Sie hier einen Akut-Fragebogen, den Sie entweder am Computer ausfüllen können, oder Sie drucken Ihn aus und machen sich Notizen zu den einzelnen Fragen.
Das Gespräch und die Untersuchung dauert in diesem Fall 1/2 Stunde bis 45 Minuten.
Auch hier wird eine Arznei bestimmt, die möglichst genau auf Ihre Beschwerden während der akuten Infektionskrankheit passt.
Eine Heilwirkung mithilfe der homöopathischen Arznei ist bei akuten Krankheiten in einigen Stunden bis wenigen Tagen zu erwarten.
Terminvereinbarung:
telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 08:30 Uhr
T +43 664 7375 8287
per E-Mail: info@homeopathie-dornbirn.at
Erstgespräch:
Für das Erstgespräch reserviere ich einen Zeitraum von zwei bis zweieinhalb Stunden. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Termin einzuhalten, informieren Sie mich bitte spätestens 48 Stunden vorher. Danach muss ich Ihnen die reservierte Zeit in Rechnung stellen.
Bitte bringen Sie zum Erstgespräch Folgendes mit:
• Kopien eventuell vorhandener Unterlagen (Befunde, Arztbriefe)
• den Impf- und Mutter-Kind-Pass (bei Kindern)
• den ausgefüllten Fragebogen (> zu finden unter Formulare)
Der Beginn einer homöopathischen Behandlung ist relativ kostenintensiv, was durch den großen Zeitaufwand (2-4 Stunden für Erstgespräch und Nachbearbeitung) zu erklären ist. Nach Eintreten einer Besserung sind Folgegespräche erfahrungsgemäß nur mehr alle paar Monate nötig. - Auf eine Behandlungsdauer von zwei Jahren gerechnet, betragen die Kosten für die homöopathische Behandlung einer chronischen Erkrankung (für Arzt und Arzneien) durchschnittlich meist etwa 35-45 Euro pro Monat.
KOSTENERSTATTUNG
Ich bin Wahlarzt und habe somit keinen Direktvertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen. Die Abrechnung erfolgt deshalb nicht mittels e-card, sondern über eine von mir ausgestellte Honorarnote, die nach Zeitaufwand und Alter der Patientin/des Patienten bemessen ist. Sie können diese Honorarnote jedoch bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einreichen, welche bei chronischen Krankheiten einen geringen, bei akuten Krankheiten einen etwas höheren Anteil zurückerstattet.
PRIVATVERSICHERUNG
Zusätzlich zu den gesetzlichen Krankenkassen stehen Ihnen unterschiedliche Privatarztversicherungen (Merkur, UNIQA, Wiener Städtische, Allianz, Generali, …) zur Auswahl. Diese erstatten in der Regel den Anteil der Honorarnote, den die gesetzlichen Krankenkassen nicht übernehmen, sodass Sie am Ende nichts für die Behandlung bezahlen müssen.
Prinzipiell empfiehlt sich der Abschluss einer Privatarztversicherung für jene PatientInnen, die immer wieder akut krank sind und deshalb auch öfter eine homöopathische Behandlung benötigen – das sind vor allem Kinder. Bei den Versicherungen sind Kinder auch alleine versicherbar.